advocado-Insolvenz – Jurebus interessiert an Teilübernahme

Karlsruhe, 4.7.2022

Am 29.6.2022 wurde das Insolvenzverfahren der advocado GmbH eingeleitet. Das Karlsruher Legal- Tech Jurebus hat nun Kontakt zum Insolvenzverwalter Dr. Mathias Gellert aufgenommen, um über eine Teilübernahme zu verhandeln. Im Schwerpunkt des Interesses stehen die von advocado entwickelte technische Plattform und der Erhalt der Arbeitsplätze.

Die Rechtsplattform advocado wurde 2014 gegründet und ist darauf spezialisiert, Mandanten mit einem passenden Anwalt zusammenzubringen. Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen mit mehr als 550 Partner-Anwälten in ganz Deutschland zusammen. Angesichts des vor wenigen Tagen eröffneten Insolvenzverfahrens der advocado GmbH ist die Jurebus GmbH an einer Teilübernahme interessiert und hat in diesem Zusammenhang am 4. Juli 2022 offiziell den Insolvenzverwalter Dr. Mathias Gellert kontaktiert.

Johannes Dultz, CEO und Co-Founder von Jurebus: „Wir sind überzeugt von unserem Geschäfts- und vor allem Abrechnungsmodell. In zahlreichen Feedbackgesprächen bestätigen unsere Kunden diese Strategie, und auch die Churn Rate von gerade mal 0,46 im vergangenen Monat bekräftigt diese. Wir sehen jedoch, dass advocado eine hochinteressante Technologie entwickelt hat, weshalb es nun zu prüfen gilt, ob und wie diese als optionales Add-on für unsere Kunden integrierbar ist. Eine Änderung unserer Abrechnungsmodalitäten steht hierbei aber nicht zur Debatte.“

Ralph Suikat, Impact Investor und Co-Founder bei Jurebus: „Jurebus durch den Zukauf innovativer Technologie noch schneller wachsen zu lassen, erscheint sinnvoll, zumal das Unternehmen bereits acht Monate nach Launch Cashflow-positiv war und seither auf einer grundsoliden Basis mit rund 16 Prozent Umsatzsteigerung pro Monat wächst. Besonders am Herzen liegt mir der Erhalt der hiermit verbundenen Arbeitsplätze bei advocado und der weiterhin niederschwellige Zugang zur Rechtsberatung für Rechtssuchende. Ein Team aus Experten von Jurebus GmbH, SameMission GmbH und 4l Vision GmbH kann kurzfristig in die Due Diligence einsteigen und erforderlichenfalls nach Greifswald aufbrechen. Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche.“


Die Jurebus GmbH ist ein auf Online-Kanzleimarketing spezialisiertes Start-up mit Sitz in Karlsruhe und wurde 2019 von Johannes Dultz (CEO) und Ralph Suikat (Advisor) ausgegründet. Die beiden Gründer haben eine langjährige Erfahrung in Performance-Marketing, Kanzleimarketing für Rechtsanwälte und Legal-Tech.

Das Jurebus-System bietet Anwältinnen und Anwälten eine innovative und faire Pay-per-Call-Lösung für die Mandatsakquise. Die Besonderheit daran: Die Kundschaft zahlt nur für tatsächliche, über das Jurebus-System generierte telefonische Mandatsanfragen. Jurebus rechnet seine Leistungen dabei also rein erfolgsbasiert ab – d. h. eine Abrechnung erfolgt nur für tatsächlich vermittelte Mandatsanfragen. Abgesehen von der Monatsrechnung für eben diese Mandatsanfragen fallen keine weiteren Kosten für die betreuten Kanzleien an.

Download

Entdecken Sie, wie Ihre Kanzlei mithilfe von Jurebus wachsen kann.